Hebammenwissen für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett - ein Buch, das sich von den üblichen Ratgebern zu Schwangerschaft und Geburt doch deutlich unterscheidet.
In diesem Buch wollen die Autorinnen (Ilona Schwägerl ist seit über zwanzig Jahren Hebamme) Frauen dazu ermutigen, ihr Körper-Gefühl wiederzuentdecken, sich selbst mehr zu vertrauen und Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett selbstbestimmt zu gestalten. Heutzutage neigt frau schon dazu, sich durch all die medizinischen und halbmedizinischen Infos von Frauenarzt, Freundin, Literatur und Internet so derMaßen verunsichern zu lassen, dass sie gar nicht mehr auf ihr eigenes Gefühl hört und das Vertrauen zu ihrem Körper und dessen Signalen verliert.
für die Zeit während der Schwangerschaft werden sinnvolle (und manchmal auch ausgefallene) Tipps zur Ernährung gegeben, Fruchtwasser- und Ultraschalluntersuchungen werden kritisch beurteilt. Ratschläge bei Schwangerschaftsbeschwerden, zur Schwangerschaftsgymnastik und Geburtsvorbereitung sind Natürlich auch dabei. Informationen über Kaiserschnitt, Wochenbett, Ernährung des Kindes im ersten Lebensjahr gibt es ebenfalls, und außerdem beschreibt das Buch alternative Hilfen wie Homöopathie, Aromatherapie, Akupunktur, Bach-Blütentherapie und Craniosacrale Ostheopathie.
Ein Hauptanliegen der Autorinnen ist es, Frauen über die Hausgeburt zu informieren und diese auch zu propagieren. Und in diesem Punkt unterscheidet sich das Buch ganz erheblich von den Konkurrenzwerken. Schade eigentlich, dass Titel oder Untertitel des Buchs das auf den ersten Blick verschweigen.
Alles in allem ein sehr informatives und Gefühlvoll geschriebenes Buch, das eine wohltuende und nachdenklich stimmende Lektüre bietet.
Beater Jorda, Ilona Schwägerl
Geburt in Geborgenheit und Würde
dtv 2002
ISBN 3-423-36266-9
Kommentare