Doris Lessing hat er hier geschafft, die Geschichte einer gegenseitigen Verletzung zwischen Mutter und Tochter aufzuzeichnen, ohne dabei je in den Ton einer Abrechnung zu verfallen; eine nachdenkliche Auseinandersetzung mit zwei durchaus eigenwilligen Frauen. Erzählt wird das Leben der Tochter im Rhodesien der dreißiger Jahre: "Ich versuchte unentwegt mich dem Verlangen meiner Mutter zu unterziehen, ich solle klüger als andere sein."